Gesicherte Basis für mein Homelab-Projekt (Netzwerk, Proxmox, Security Hardening)
Einrichtung des Domain-Hostings, des dynamischen DNS (DuckDNS) und der Port-Weiterleitung in der FritzBox.
Reduzierung der Leistungsaufnahme der Gaming-GPU von 450 W auf 350 W bei gleicher Performance durch V/F Curve Tuning.
Die aktuelle Hosting-Lösung auf einem energieeffizienten Raspberry Pi 1 B mit NGINX zur Bereitstellung der statischen Seiten.
Migration von der AM4-Plattform auf AM5. Fokus auf maximale Gaming-Performance und Effizienz durch 9800X3D und DDR5-6000.
Erstellung von Benchmarks, Stromverbrauchs-Vergleichen und Fotos der PC-Hardware (Vorher: AM4 / Nachher: AM5).
Bereitstellung eines dedizierten High-Performance-Routers mit dem AMD GX-424CC Quad-Core und einer 4-Port Intel NIC.
Planung der Netzwerksegmentierung in LAN, DMZ, IoT & Gast-WLAN und Übernahme der OPNsense (S930) als zentraler Router/DHCP/DNS-Server.
Der leistungsstärkere Intel-basierte Host für ressourcenintensive VMs und Primär-Node im heterogenen Cluster.
Einrichtung des AMD Dual-Core ThinClient S920 als energieeffizienter Zweit-Node im heterogenen Proxmox Cluster.
Härtung der Hosts, Einrichtung von Backup-Strategien, zentrales Monitoring (Prometheus/Grafana) und Migration der Dienste.