Der S740 soll als Haupt-Node des Proxmox-Clusters dienen und die Mehrheit der Workloads hosten. Dank des Quad-Core-Prozessors bietet er die beste Leistung für rechenintensive VMs und Container.
Vorderansicht des Fujitsu Futro S740 (Proxmox Haupt-Node)
Rückansicht des Futro S740 mit Gigabit-Netzwerkanschluss
Die interne 256 GB NVMe SSD wird für das Betriebssystem und die Caching-Ebene verwendet. Der Hauptspeicher für VMs wird über das Netzwerk geteilt.
Dieser Host wird die Dienste aufnehmen, die am meisten von der Quad-Core-Architektur profitieren.
Der S740 wird der **"Performance-Node"** sein. Der Großteil der produktiven und CPU-intensiven Workloads wird standardmäßig hier gehostet.
Die **Live-Migration** von VMs mit zugewiesenen Cores zwischen dem Quad-Core S740 und dem Dual-Core S920 ist **eingeschränkt**, da die Kernanzahl nicht übereinstimmt. Für HA wird ein Migrationsmodus oder eine Anpassung des CPU-Typs in Proxmox notwendig sein (z. B. auf den generischen `kvm64`-Typ), um Kompatibilität bei einem Failover zu gewährleisten.