Übersicht über alle Projekte, Migrationen und Detail-Benchmarks
Einrichtung der Domain, Konfiguration des DynDNS (DuckDNS) und DNS-Routing in der FritzBox und bei Goneo zur Anbindung des Homelabs an das Internet.
Detaillierte Dokumentation des Hardware-Upgrades von AM4 auf AM5, inklusive manueller Treiberinjektion, Pin-Reparatur und Benchmarking.
Optimierung der RTX 3090 Ti: Stabiler Betrieb bei **900mV** und **1948MHz** zur deutlichen Reduzierung von Verbrauch und Abwärme mit MSI Afterburner.
Einrichtung eines Webservers auf dem Raspberry Pi 1 B (lighttpd), inklusive DynDNS-Anbindung (DuckDNS) und Port-Weiterleitung über die FritzBox.
Die finale Phase: Implementierung von Mail-Service und Monitoring, Härtung aller Server (Fail2Ban, IPS/IDS) und finale Backup-Strategie vor dem Übergang in den produktiven Betrieb.
Einrichtung der Netzwerkinfrastruktur mit strikter Segmentierung (LAN, DMZ, WLAN) und Rollenübernahme der OPNsense (S930) als zentraler Router/DHCP/DNS-Server.
Bereitstellung eines dedizierten High-Performance-Routers mit dem AMD GX-424CC Quad-Core und einer 4-Port Intel NIC.
Der leistungsstärkere Intel-basierte Host für ressourcenintensive VMs und Primär-Node im heterogenen Cluster.
Einrichtung des AMD Dual-Core ThinClient S920 als energieeffizienter Zweit-Node im heterogenen Proxmox Cluster.